Kategorien
- 1989
- Antifaschismus
- Das Politische
- Deutschland
- Edmund Burke
- Europa
- Film
- Flüchtlinge
- Französische Revolution
- Freiheit
- Gesetz
- Gut & Böse
- Hannah Arendt
- Hannah Arendt Preis für politisches Denken
- Konservativismus
- Liberalismus
- Moral
- Ordnung
- Russland
- setting
- Stalinismus
- Totalitarismus
- Verfassung
- Welt
- Westen
- Zusammengewürfelt
-
Neueste Beiträge
- Neues vom Stuhlkreis. Integration, Offenheit, Toleranz; und: Gewalt
- Deutsche Eigenheit oder Bunte Vielfalt? Eine Nach-Corona-Frage
- Offener Brief an die Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel
- Widerstand aus Zweiter Hand. Über den entschlossen heroischen Anti-Nazismus
- An die Abgeordneten des Deutschen Bundestages
Neueste Kommentare
- Recha bei Deutsche Eigenheit oder Bunte Vielfalt? Eine Nach-Corona-Frage
- Boris Blaha bei 20 Jahre Hannah Arendt Preis für politisches Denken e.V.
- claudia hanses bei 20 Jahre Hannah Arendt Preis für politisches Denken e.V.
- Steffen Bartels bei Offener Brief an die Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel
- Stefan Rieseberg bei Offener Brief an die Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Mai 2020
- Februar 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- Mai 2019
- September 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juni 2017
- März 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- September 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- August 2015
- März 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- August 2014
- Juli 2014
- April 2014
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
Kategorien
- 1989
- Antifaschismus
- Das Politische
- Deutschland
- Edmund Burke
- Europa
- Film
- Flüchtlinge
- Französische Revolution
- Freiheit
- Gesetz
- Gut & Böse
- Hannah Arendt
- Hannah Arendt Preis für politisches Denken
- Konservativismus
- Liberalismus
- Moral
- Ordnung
- Russland
- setting
- Stalinismus
- Totalitarismus
- Verfassung
- Welt
- Westen
- Zusammengewürfelt
Meta
Archiv der Kategorie: Freiheit
Das Ende der liberalen Illusion
Haben Sie in letzter Zeit etwas vom Parlament gehört? Parlament? Wieso? Hatten wir eins? Ach Sie meinen das, wo diese komische Frau mit den bunten Haaren und den bunten Tüchern sitzt und ein wichtiges Gesicht macht? Ist das nicht eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1989, Das Politische, Deutschland, Freiheit, Gesetz, Liberalismus, Totalitarismus, Verfassung
3 Kommentare
1989 – Die unterbrochene Revolution
In den vielen, meist nachdenklichen Aufarbeitungen der Demonstrationen in Berlin am 1. und 29. August wurde, mal mit mehr melancholischem, mal mit mehr optimistischem Grundton, auf das ›bunte Völkchen‹ verwiesen, die naiv-romantische Festivalstimmung wurde ebenso hervorgehoben wie der fehlende politische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Das Politische, Freiheit, Gesetz, Totalitarismus
Schreib einen Kommentar
Der leere Platz des Souveräns – Anmerkungen zum Brexit
Der Versuch, die Herrschaft des Einen dauerhaft zu etablieren, durchzieht die europäischen Geschichten seit dem Zerfall der römischen Republik wie ein scheinbar ewiger Fluch, den wir partout nicht abschütteln können: Cäsarenwahn, die maßlosen Herrschaftsansprüche der Päpste, das Gottesgnadentum der Könige, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Europa, Freiheit, Verfassung, Westen
Verschlagwortet mit Brexit, Claude Lefort, Souverän
Schreib einen Kommentar
Politisch Verfolgte genießen Asylrecht
Bei jedem typischen Antifa-Aktivisten hätte der Staat die Berechtigung und die Verpflichtung, strafrechtlich gegen ihn vorzugehen: wegen Sachbeschädigung an Häusern, Autos, öffentlichen Einrichtungen, wegen Einschüchterung, Bedrohung, Nötigung. Wegen Rufmord, Verleumdung, wegen Körperverletzung, schwerer Körperverletzung bis hin zum versuchten Totschlag. Aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Das Politische, Europa, Flüchtlinge, Freiheit, Verfassung
Verschlagwortet mit Katalonien, Puigdemont Carles, Spanien, Unabhängigkeit
1 Kommentar