Kategorien
- 1989
- Antifaschismus
- Das Politische
- Deutschland
- Edmund Burke
- Europa
- Film
- Flüchtlinge
- Französische Revolution
- Freiheit
- Gesetz
- Gut & Böse
- Hannah Arendt
- Hannah Arendt Preis für politisches Denken
- Konservativismus
- Liberalismus
- Moral
- Ordnung
- Russland
- setting
- Stalinismus
- Totalitarismus
- Verfassung
- Welt
- Westen
- Zusammengewürfelt
-
Neueste Beiträge
- Neues vom Stuhlkreis. Integration, Offenheit, Toleranz; und: Gewalt
- Deutsche Eigenheit oder Bunte Vielfalt? Eine Nach-Corona-Frage
- Offener Brief an die Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel
- Widerstand aus Zweiter Hand. Über den entschlossen heroischen Anti-Nazismus
- An die Abgeordneten des Deutschen Bundestages
Neueste Kommentare
- Recha bei Deutsche Eigenheit oder Bunte Vielfalt? Eine Nach-Corona-Frage
- Boris Blaha bei 20 Jahre Hannah Arendt Preis für politisches Denken e.V.
- claudia hanses bei 20 Jahre Hannah Arendt Preis für politisches Denken e.V.
- Steffen Bartels bei Offener Brief an die Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel
- Stefan Rieseberg bei Offener Brief an die Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Mai 2020
- Februar 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- Mai 2019
- September 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juni 2017
- März 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- September 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- August 2015
- März 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- August 2014
- Juli 2014
- April 2014
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
Kategorien
- 1989
- Antifaschismus
- Das Politische
- Deutschland
- Edmund Burke
- Europa
- Film
- Flüchtlinge
- Französische Revolution
- Freiheit
- Gesetz
- Gut & Böse
- Hannah Arendt
- Hannah Arendt Preis für politisches Denken
- Konservativismus
- Liberalismus
- Moral
- Ordnung
- Russland
- setting
- Stalinismus
- Totalitarismus
- Verfassung
- Welt
- Westen
- Zusammengewürfelt
Meta
Archiv der Kategorie: Liberalismus
Das Ende der liberalen Illusion
Haben Sie in letzter Zeit etwas vom Parlament gehört? Parlament? Wieso? Hatten wir eins? Ach Sie meinen das, wo diese komische Frau mit den bunten Haaren und den bunten Tüchern sitzt und ein wichtiges Gesicht macht? Ist das nicht eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1989, Das Politische, Deutschland, Freiheit, Gesetz, Liberalismus, Totalitarismus, Verfassung
3 Kommentare
Im Namen der Revolution: Die Abschaffung der Demokratie
Eine Antwort auf Ivan Krastev’s Europadämmerung Im April 2017 erschien ein schmales Bändchen des bulgarischen Politologen Ivan Krastev mit dem Titel „After Europa“ auf Englisch, wenige Monate später folgte die von Michael Bischoff besorgte deutsche Übersetzung unter dem Titel „Europadämmerung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Das Politische, Deutschland, Europa, Hannah Arendt, Liberalismus, Totalitarismus, Westen
Verschlagwortet mit Aufklärung, Demokratie, Europadämmerung, Ivan Krastev, Raymond Aron, Revolution, Rolf-Peter Sieferle
1 Kommentar
Staatsjournalismus – Staatsreligion
In der Politik kann Erziehung keine Rolle spielen, weil wir es im Politischen immer mit bereits Erzogenen zu tun haben. Wer erwachsene Menschen erziehen will, will sie in Wahrheit bevormunden und daran hindern, politisch zu handeln. Hannah Arendt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Das Politische, Deutschland, Hannah Arendt, Liberalismus, Stalinismus, Welt, Westen
Verschlagwortet mit Christoph LIndner, Deutschland, Marietta Slomka, Sondierungsgespräche
2 Kommentare
Das Ende der alten Bundesrepublik – eine Wahlnachlese
Mit einer Verspätung von knapp 30 Jahren ist die historische Zäsur von 1989 nun auch im Parteiensystem angekommen. Man dachte seinerzeit, ein paar kleinere kosmetische Korrekturen würden genügen, taufte die Bonner in Berliner Republik um und machte einfach so weiter, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1989, Das Politische, Deutschland, Liberalismus, Ordnung, Verfassung, Welt
Verschlagwortet mit Bundesrepublik alte, Bundestagswahl 2017
Schreib einen Kommentar
Zur Hölle mit den Populisten
Eines der gegenwärtig am häufigsten gehörten Wörter lautet: Populist, meist in Verbindung mit Rechts-Populist, seltener mit Links-Populist, Hauptsache Populist. Was noch vor wenigen Jahren die lieben Mitbürger-/Mitbürgerinnen waren, sind jetzt überwiegend Populisten. Sie tauchen überall auf. Es scheint, als hätte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Das Politische, Europa, Gesetz, Hannah Arendt, Liberalismus, Verfassung, Welt
Verschlagwortet mit Herrschaft, Populismus
8 Kommentare
Wollt Ihr nicht langsam erwachsen werden? Eine USA Nachlese
Der Versuch einer globalen Entpolitisierung ist gescheitert und hat nun auch im Mutterland der ‘political correctness’ eine politische Gegenbewegung hervorgerufen. Die amerikanischen Wähler haben geurteilt. „The judge of a diner is not the cook, but the man who has to … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Europa, Hannah Arendt, Liberalismus, Moral, Ordnung, Welt, Westen
Verschlagwortet mit Arendt, Globalisierung, Herfried Münkler, Liberalismus, Politik, Trump, USA, Wahl
3 Kommentare