Kategorien
- 1989
- Antifaschismus
- Das Politische
- Deutschland
- Edmund Burke
- Europa
- Film
- Flüchtlinge
- Französische Revolution
- Freiheit
- Gesetz
- Gut & Böse
- Hannah Arendt
- Hannah Arendt Preis für politisches Denken
- Konservativismus
- Liberalismus
- Moral
- Ordnung
- Russland
- setting
- Stalinismus
- Totalitarismus
- Verfassung
- Welt
- Westen
- Zusammengewürfelt
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Boris Blaha bei An die Abgeordneten des Deutschen Bundestages
- Peter bei An die Abgeordneten des Deutschen Bundestages
- Umgang mit dem Unheimlichen | Methoden der Psychohygiene bei Das oberste Gebot: Du sollst nicht erfahren!
- Richard Ellinorsson bei Offener Brief an den S. Fischer Verlag
- Frank W. Haubold bei Offener Brief an den S. Fischer Verlag
Archive
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Mai 2020
- Februar 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- Mai 2019
- September 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juni 2017
- März 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- September 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- August 2015
- März 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- August 2014
- Juli 2014
- April 2014
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
Kategorien
- 1989
- Antifaschismus
- Das Politische
- Deutschland
- Edmund Burke
- Europa
- Film
- Flüchtlinge
- Französische Revolution
- Freiheit
- Gesetz
- Gut & Böse
- Hannah Arendt
- Hannah Arendt Preis für politisches Denken
- Konservativismus
- Liberalismus
- Moral
- Ordnung
- Russland
- setting
- Stalinismus
- Totalitarismus
- Verfassung
- Welt
- Westen
- Zusammengewürfelt
Meta
Archiv der Kategorie: Welt
Zeichen setzen, Flagge zeigen. Über die NS-getriebene deutsche Staatsmoral
Deutsche Medien berichten täglich über das deutsche Ein-Zeichen-Setzen. Berichte sind weithin zustimmend; nicht selten bei Überschreitung der Grenze zwischen Bericht und Meinung. Zeichen setzen, auch Flagge zeigen, heißt Einsatz für die den Deutschen von maßgebenden Stellen des Staates anempfohlene Basismoral: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Das Politische, Deutschland, Gesetz, Moral, Totalitarismus, Verfassung, Welt
Schreib einen Kommentar
Das oberste Gebot: Du sollst nicht erfahren!
Lebenserfahren nennt man jemanden, der viel herumgekommen ist, viel erlebt hat, zahlreiche unterschiedliche Länder, Menschen, Sitten und Gewohnheiten kennengelernt, ja sie buchstäblich erfahren hat. Dagegen wird man Menschen, die nie aus ihrem kleinen Dorf hinausgekommen sind und solchen, die das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Das Politische, Deutschland, Moral, Stalinismus, Totalitarismus, Welt, Westen
Verschlagwortet mit Erfahrung, Kontaktschuld, Verbot
7 Kommentare
Gesetzung und Bewegung
Wir sind so gewöhnt, Gesetz und Recht im Sinne der Zehn Gebote und Verbote zu verstehen, deren einziger Sinn darin besteht, dass sie Gehorsam fordern, dass wir den ursprünglich räumlichen Charakter des Gesetzes leicht in Vergessenheit geraten lassen. Hannah … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1989, Das Politische, Gesetz, Hannah Arendt, Ordnung, setting, Totalitarismus, Verfassung, Welt
Verschlagwortet mit 1968, Bewegung, RAF
1 Kommentar
Der falsche Bürgerkrieg
Mir ist, als winkte uns eine fürchterliche Krise, nicht für die Angelegenheiten von Frankreich allein, sondern für die Angelegenheit von Europa und vielleicht von mehr als Europa. Edmund Burke Die Sache wird auf dem Weg der Bürgerkriege besorgt. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1989, Das Politische, Edmund Burke, Europa, Gesetz, Hannah Arendt, Totalitarismus, Welt, Westen
Verschlagwortet mit Bürgerkrieg, Konterrevolution, Revolution
7 Kommentare
Der gefährliche Virus der Wirklichkeit
Anmerkungen zu Douglas Murrays: „Der Selbstmord Europas“ Die zahlreichen Warner wurden entweder ignoriert, diffamiert, weggeschickt, verfolgt oder umgebracht. Douglas Murray Der, wie mir scheint, wichtigste Begriff des von Krisztina Koenen hervorragend übersetzten Buches von Douglas Murray ist cordon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Das Politische, Europa, Ordnung, Welt, Westen
Verschlagwortet mit Der Selbstmord Europas, Douglas Murray, Islam, Massenmigration
Schreib einen Kommentar
Staatsjournalismus – Staatsreligion
In der Politik kann Erziehung keine Rolle spielen, weil wir es im Politischen immer mit bereits Erzogenen zu tun haben. Wer erwachsene Menschen erziehen will, will sie in Wahrheit bevormunden und daran hindern, politisch zu handeln. Hannah Arendt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Das Politische, Deutschland, Hannah Arendt, Liberalismus, Stalinismus, Welt, Westen
Verschlagwortet mit Christoph LIndner, Deutschland, Marietta Slomka, Sondierungsgespräche
2 Kommentare
Das Ende der alten Bundesrepublik – eine Wahlnachlese
Mit einer Verspätung von knapp 30 Jahren ist die historische Zäsur von 1989 nun auch im Parteiensystem angekommen. Man dachte seinerzeit, ein paar kleinere kosmetische Korrekturen würden genügen, taufte die Bonner in Berliner Republik um und machte einfach so weiter, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1989, Das Politische, Deutschland, Liberalismus, Ordnung, Verfassung, Welt
Verschlagwortet mit Bundesrepublik alte, Bundestagswahl 2017
Schreib einen Kommentar
Die Deutschen und Wir
Es passiert häufiger in letzter Zeit. Es ist so auffällig und zugleich so eigenartig, dass man es kaum nicht wahrnehmen kann. Trotzdem wird es fast vollständig ignoriert. Wie ein Passant, der draußen vor dem Fenster vorbeigeht, blickt man kurz auf, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Das Politische, Hannah Arendt, Ordnung, Welt, Westen
Schreib einen Kommentar
Das trojanische Pferd der Verfassung
Über den Verfassungsbruch vom Sommer 2015, als unsere Bundeskanzlerin in einer einsamen Entscheidung jede staatsmännische Klugheit über Bord warf, die Grenzen öffnete und ob ihrer politikfreien Moralität am lautesten von denen gefeiert wurde, die von den schmutzigen Niederungen der Politik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Das Politische, Gesetz, Ordnung, Stalinismus, Verfassung, Welt
Verschlagwortet mit Deutschland, Merkel, Volk
Schreib einen Kommentar
Zur Hölle mit den Populisten
Eines der gegenwärtig am häufigsten gehörten Wörter lautet: Populist, meist in Verbindung mit Rechts-Populist, seltener mit Links-Populist, Hauptsache Populist. Was noch vor wenigen Jahren die lieben Mitbürger-/Mitbürgerinnen waren, sind jetzt überwiegend Populisten. Sie tauchen überall auf. Es scheint, als hätte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Das Politische, Europa, Gesetz, Hannah Arendt, Liberalismus, Verfassung, Welt
Verschlagwortet mit Herrschaft, Populismus
8 Kommentare