Verstehen heißt immer verstehen was auf dem Spiel steht

Kategorie Verfassung

Die blockierte Erfahrung Europas

ganz egal, was um uns her­um geschieht: Euro­pa macht ein­fach wei­ter, als sei nichts gesche­hen. Der Preis für den völ­li­gen Ver­lust poli­ti­scher Ant­wort­fä­hig­keit könn­te hoch aus­fal­len. Der Wes­ten, noch vor kur­zem das glo­bal maß­ge­ben­de Ziel geschicht­li­cher Ent­wick­lung, sieht sich sei­nem… Wei­ter­le­sen →

Der ‚Ein-Gott-Kult‘ der ‚Ein-Zeichen-Setzer‘

Über­all im Land, vor allem in den Städ­ten, und häu­fi­ger im Wes­ten als im Osten lau­fen der­zeit Men­schen zusam­men, ver­sam­meln sich auf öffent­li­chen Foren und set­zen, meist mit gro­ßer media­ler Unter­stüt­zung, ein Zei­chen – ein Zei­chen für Welt­of­fen­heit, für Tole­ranz,… Wei­ter­le­sen →

Furor Teutonicus: Jenninger – Sarrazin - Pegida

Zum 50sten Jah­res­tag der Reichs­po­grom­nacht woll­te der dama­li­ge zwei­te Mann im Staa­te, der Bun­des­tags­prä­si­dent Phil­ipp Jen­nin­ger im Novem­ber 1988 eine Rede hal­ten. Die Mess­lat­te für der­ar­ti­ge Reden war bereits recht hoch, hat­te doch Richard von Weiz­sä­cker drei Jah­re zuvor als… Wei­ter­le­sen →

Neuere Beiträge »

© 2023 Hannah Arendt - Der Sinn von Politik ist Freiheit — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑